
zdi-Zentrum ANTalive StädteRegion Aachen & Kreise Düren & Euskirchen
Angewandte Naturwissenschaften und Technik live erleben
ANTalive ist das zdi-Zentrum für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Euskirchen. Es ist als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein organisiert. Momentan hat er …
mehr lesen
ANTalive ist das zdi-Zentrum für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Euskirchen. Es ist als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein organisiert. Momentan hat er …
mehr lesen
Angewandte Naturwissenschaften und Technik live erleben
ANTalive ist das zdi-Zentrum für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Euskirchen. Es ist als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein organisiert. Momentan hat er über 50 Mitglieder. Durch die Struktur ist ANTalive eng an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Mitgliedsschulen orientiert. In der Mitgliederversammlung haben die Schulen die Möglichkeit, Schwerpunkte bei der Arbeit des zdi-Zentrums zu definieren. Dank der herausragenden Hochschullandschaft der Region kann Schülerinnen und Schülern der ANTalive-Mitgliedsschulen ein Angebotsspektrum von MINT-Studien- und Berufsorientierungsmaßnahmen angeboten werden, das seinesgleichen sucht. Dies vor allem auch durch die zahlreichen Schülerlabore an der RWTH-Aachen, der Fachhochschule Aachen und am Forschungszentrum Jülich, die ein breites Spektrum hochwertiger zdi-BSO-MINT-Kurse für alle Altersgruppen bieten. Die Angebotspalette wird abgerundet durch mehrere Schüler-Wettbewerbe, in denen sich vor allem Unternehmen aus der Region engagieren.
Thematische Schwerpunkte
Studienorientierung in Natur- und Ingenieurwissenschaften; Praktika in technischen Berufen; Angebote von Unternehmen der IT-Branche; Förderung Dualer Studiengänge; Mathematik in Kombination mit Informatik
Besondere Angebote
Hochwertige Kursangebote aus dem universitären Umfeld; Schnupperstudium für Mädchen (MINT4Girls-Technikcamp, Schülerwettbewerb pro8, Angebote aus dem Handwerksbereich); Angebotsvielfalt durch Schülerlabore
ANTalive ist das zdi-Zentrum für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Euskirchen. Es ist als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein organisiert. Momentan hat er über 50 Mitglieder. Durch die Struktur ist ANTalive eng an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Mitgliedsschulen orientiert. In der Mitgliederversammlung haben die Schulen die Möglichkeit, Schwerpunkte bei der Arbeit des zdi-Zentrums zu definieren. Dank der herausragenden Hochschullandschaft der Region kann Schülerinnen und Schülern der ANTalive-Mitgliedsschulen ein Angebotsspektrum von MINT-Studien- und Berufsorientierungsmaßnahmen angeboten werden, das seinesgleichen sucht. Dies vor allem auch durch die zahlreichen Schülerlabore an der RWTH-Aachen, der Fachhochschule Aachen und am Forschungszentrum Jülich, die ein breites Spektrum hochwertiger zdi-BSO-MINT-Kurse für alle Altersgruppen bieten. Die Angebotspalette wird abgerundet durch mehrere Schüler-Wettbewerbe, in denen sich vor allem Unternehmen aus der Region engagieren.
Thematische Schwerpunkte
Studienorientierung in Natur- und Ingenieurwissenschaften; Praktika in technischen Berufen; Angebote von Unternehmen der IT-Branche; Förderung Dualer Studiengänge; Mathematik in Kombination mit Informatik
Besondere Angebote
Hochwertige Kursangebote aus dem universitären Umfeld; Schnupperstudium für Mädchen (MINT4Girls-Technikcamp, Schülerwettbewerb pro8, Angebote aus dem Handwerksbereich); Angebotsvielfalt durch Schülerlabore