
zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg Kreis
Bereits seit dem Jahr 2008 wurde in der kreisangehörigen Stadt Rheinbach ein kommunales zdi-Zentrum aufgebaut. An die erfolgreiche Arbeit wurde im Jahr 2017 angeknüpft und das Netzwerk auf das gesamte …
mehr lesen
mehr lesen
Bereits seit dem Jahr 2008 wurde in der kreisangehörigen Stadt Rheinbach ein kommunales zdi-Zentrum aufgebaut. An die erfolgreiche Arbeit wurde im Jahr 2017 angeknüpft und das Netzwerk auf das gesamte Kreisgebiet mit seinen 19 Städten und Gemeinden ausgeweitet. Kontinuierlich werden weitere Kooperationspartner, denen MINT-Förderung am Herzen liegt, gewonnen. Das zdi-Netzwerk initiiert und unterstützt vielfältige Projekte entlang der Bildungskette beginnend bei Kindertageseinrichtungen, über Schulen bis hin zum Übergang Schule-Beruf. Der Netzwerkaufbau mit Kooperationspartnern, wie z.B. Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen, Forschung und Bildungseinrichtungen, findet auf lokaler, regionaler Ebene und auch über Kreisgrenzen hinweg statt. Die Koordination übernimmt das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises. Im Zuge des digitalen Wandels, der in nahezu allen Branchen Einzug hält, gewinnt ein interessierter Umgang mit Informatik und Technik immer mehr an Bedeutung. Alle Projekte folgen der Maßgabe, die Neugier und Entdeckerfreude der Kinder und Jugendlichen zu erhalten und durch Erfahrungen in ihrem Lebensalltag zu unterstützen. Pädagogischen Kräften werden viele Angebote unterbreitet, um interessante, praxisorientierte und nachhaltige Lernsituationen zu kreieren.