Anmelden Registrieren


    Anmelden Registrieren
    Home » zdi-Netzwerke, zdi-Schülerlabore & Kommunikationsgruppen
    Group logo of zdi-Schülerlabor MINT LAB :metabolon

    zdi-Schülerlabor MINT LAB :metabolon

    Öffentlich / Schüler:innenlabor

    Öffentlich / Schüler:innenlabor

    Das MINT LAB hat das Ziel, Schüler*innen ab der Klasse 9 bis hin zum Abitur für technisch-naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und sich schließlich für eine Ausbildung oder ein Studium innerhalb …

    mehr lesen
    Das MINT LAB hat das Ziel, Schüler*innen ab der Klasse 9 bis hin zum Abitur für technisch-naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und sich schließlich für eine Ausbildung oder ein Studium innerhalb dieser Fachbereiche zu entscheiden. Damit wird die Nachwuchssituation in MINT-Berufen verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig gesichert.
    Inhaltlich geht es in den Modulen des MINT LAB um den Wandlungsprozess von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energien. Dabei werden beispielsweise die Themen Windenergie, Solarenergie, Innovative Formen der Energiespeicherung oder auch Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik altersgerecht mit den Schülerinnen und Schülern bearbeitet.
    Das Themenportfolio des MINT LAB liefert den Lehrkräften ein breites Spektrum zur Einordnung der Module in ihre Unterrichtsreihen als sinnvolle und praktische Ergänzung des Schulunterrichts. Die Fächer Physik, Chemie, Erdkunde und Technik, aber auch Politik, Geschichte und die Sozialwissenschaften bieten laut Lehrplänen sinnvolle Anknüpfungspunkte. Zudem ist der Projektstandort :metabolon ein Lehr- und Forschungszentrum der Technischen Hochschule Köln, was den Schüler*innen die Möglichkeit bietet, die Forschungsanlagen und Labore direkt kennen zu lernen und in einen Austauschprozess über Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl zu kommen.
    In einer ansprechend gestalteten Lernumgebung bietet das MINT LAB den Schüler*innen eine angenehme Lernatmosphäre weg von der Schule, zahlreiche handlungsorientierte Experimente, Aufgaben und Aktionen sowie ein dynamisches Lernkonzept.

    Veranstalter:innen (2)

    Organisiert von
    • Profilbild von  Marc
    • Profilbild von  Yannick Bucklitsch
    • Steckbrief
    • Kurse
    • Feed
    • Mitglieder 7
    • Impressum
    • EU React Hinweis

    MINT-Community ist ein Projekt von zdi.NRW. Unterstützt mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

    © 2023 - MINT Community
    Footer User:innen Logged Out
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
    • Ticket erstellen
    •  

    Melden

    Belästigung oder Mobbing
    Enthält missbräuchliche oder abfällige Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält erwachsenen oder sensiblen Inhalt
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware

    Mitglied blockieren?

    Bitte bestätige, dass du dieses Mitglied blockieren möchtest.

    Folgendes wirst du nicht mehr können:

    • Die Beiträge des blockierten Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Posts erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Dieses Mitglied anschreiben
    • Dieses Mitglied als Freund hinzufügen

    Bitte beachte: Diese Aktion entfernt dieses Mitglied auch aus deinen Verbindungen und sendet eine Nachricht an den Site-Administrator. Bitte warte einige Minuten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.

    Melden

    You have already reported this
    Clear Clear All