
Aufbau von sensorischen Schaltungen
1. Januar 2020 | 0:00 - 0:00 - 31. Dezember 2022
Kurs Navigation
In diesem Kurs arbeiten Schüler/innen zum einen mit elektronischen Bauelementen wie Widerstand, Leuchtdiode, Transistor und zum anderen mit verschiedenen Sensoren. Auf Steckbrettern werden einfache Schaltungen aufgebaut und präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis von elektrischen Schaltplänen, der Funktion der aufgebauten Schaltung und der verwendeten Sensoren.
Mögliche Versuche:
- Berührungssensor: Sensorgesteuerter Timer
- Strom und Spannungssensoren: Bargrafvoltmeter (Akkutester)
- Temperaturmessung: Wohlfühlthermometer
- Optische Sensoren: Abstandswarnung
- Akustische Sensoren: Schallpegelmessung
- Magnetfeldsensoren: Aufprallsensor (Airbag)
Kursdauer: 4 Stunden, Termine für Schulklassen individuell abstimmbar
Ähnliche Kurse
16. August 2022 | 15:00 – 17:00
MINT im SpeeLab
Du interessierst dich für Roboter, Programmierung, 3D Druck und mehr? Dann komm in unserem offenen MINT-Treff! Bis zu den Herbstferien treffen wir uns jeden Dienstag…
17. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede
20. August 2022 | 10:30 – 13:30
Virtual und Augmented Reality erleben
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…
MINT Community 4.OWL
zdi-Zentrum Lippe.MINT Kreis Lippe
Stadtbibliothek Detmold