Lade Kurse

« Alle Kurse

Mai 18

CO² – Ampel -MakerSpace Krefeld- auch online

18. Mai 2022 | 8:00 - 17:00 - 31. Dezember 2023

Private

Im Vorfeld dieses Workshops werden die benötigten Komponenten konfektioniert, getestet und an die Schule ausgeliefert. Die jeweiligen Sets sind so vorbereitet, daß keine speziellen Werkzeuge zur Montage benötigt werden.

Die Funktionsweise der Ampeln ist relativ einfach: Ein kalibrierter Kohlendioxid-empfindlicher Sensor erfaßt die CO2-Konzentration, die Luftfeuchtigkeit, die Lufttemperatur und übergibt die Werte an einen Mikrocontroller. Grundlage hierzu ist die Programmierung, wofür entsprechende Kenntnisse vermittelt werden müssen.

Um junge Schülerinnen und Schüler an das Thema heranzuführen, entwickelte das Team eigene Blocks (Bausteine), mit denen der Mikrocontroller grafisch programmiert werden kann. Diese nicht-textbasierte Programmierung ist Teil der schulischen Ausbildung und gehört zum Repertoire der Schülerinnen und Schüler.

Die Anzeige der CO2-Konzentration in der Umgebungsluft wird als weithin sichtbare Pegelanzeige dargestellt, zusätzlich werden die aktuellen Werte der CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf einem OLED-Display angezeigt. Erfaßt werden diese Werte mit einem professionellen, kalibrierten Sensor (SCD30), der auch in der Industrie und Medizin eingesetzt wird.

Details

Bitte sende deinen Terminwunsch im folgenden Zeitraum ein:
18. Mai 2022 – 31. Dezember 2023
MINT-Fächer & Fachbereiche:
,
Klassenstufe:
Jahrgangsstufe 8, Jahrgangsstufe 9, Jahrgangsstufe 10, Jahrgangsstufe 11, Jahrgangsstufe 12, Jahrgangsstufe 13

Veranstaltungsort

Makerspace HS Niederrhein
Reinarzstr. 49
Krefeld, NRW 47805 Deutschland
+ Google Karte
Zusätzliche Info:
Der förderfähige Kurs ist sowohl vor Ort im MakerSpace durchführbar als auch online an Ihrer Schule.
Website:
https://www.hs-niederrhein.de/makerspace

Veranstalter

zdi-Netzwerk Kreis Viersen
Telefon:
02162-8179-114
Website:
www.wfg-kreis-viersen.de

12. Juni 2023 | 16:00 – 18:30

JuniorUni Mönchengladbach – Upcycling-Gib deiner Kleidung ein zweites Leben! – Warteliste –

Warum nutzen wir unsere Kleidung eigentlich nur einmal und geben sie dann weg? Wir schauen uns im Kurs an, was für verborgene Schätze vielleicht noch…

zdi-Zentrum Mönchengladbach

Hochschule Niederrhein Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

15. Juni 2023 | 9:00 – 17:00 –
27. Oktober 2023

Baue und präsentiere dein eigenes Windrad!

Baue und präsentiere dein eigenes Windrad! Ein Mitmach-Projekt für Schüler:innen aller Schulformen in der Region Alle Schulen in der Region werden dazu eingeladen, sich mit…

26. Juni 2023 | – –
30. Juni 2023

CAD in Detallierungsstufen

Das Angebot "CAD in Detaillierungsstufen" ist für alle offen, die sich für technisches Zeichnen und Konstruieren und für die Ingenieurwissenschaften, wie z.B. Architektur, interessieren. Da…

Online-Kurs – RWTH Aachen University, igpm