Lade Kurse

« Alle Kurse

  • Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Okt 4

Die Kunst der Verschlüsselung – Geheimagent*innen gesucht!

4. Oktober 2022 | 10:00 - 14:00 - 6. Oktober 2022

Public

In diesem Kurs lernt ihr auf verschiedene Weisen Nachrichten zu verschlüsseln, so dass nur die Person, an die sie gerichtet ist sie lesen können und nicht eure Eltern, Geschwister oder Mitschüler. Verschlüsselungstechniken gibt es nicht erst seit James Bond, sondern sie existierten sogar schon in der Antike. Ausgeklügelte Systeme, die teilweise bis heute verwendet werden. Ein Exkurs von der Antike bis in die Moderne. Es wird kein Vorwissen benötigt.

Präsenzkurs: 04.10.2022-06.04.22 von jeweils 10:00h-14:00h

Details

Beginn:
4. Oktober 2022
Ende:
6. Oktober 2022
Zeit:
10:00 - 14:00
Anmeldefrist:
24. September 2022
MINT-Fächer & Fachbereiche:
Kurslevel:
Kurslevel 1: Basiskurs
Klassenstufe:
Jahrgangsstufe 5, Jahrgangsstufe 6, Jahrgangsstufe 7

Veranstaltungsort

zdi-Schülerlabor LNU-Frechen
Rotdornweg 43
Frechen, NRW 50226 Deutschland
+ Google Karte

Veranstalter

zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft
Telefon:
02234-955560
Website:
www.lnu-frechen.de

Kursgruppe

zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft

3. Juni 2023 | 10:00 – 13:00

Vom Spielzeug zum Werkzeug

Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…

13. Juni 2023 | 8:00 – 13:00 –
14. Juni 2023

3D-Konstruktion & 3D-Druck – Eigene Ideen zum Anfassen

Zunächst erhalten Teilnehmenden eine Einführung in das Computerprogramm TinkerCAD, dabei werden die grundlegenden Konzepte und Steuerungen des Programms erlernt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie die eigenen…

zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld

MINT-Werkstatt Dülmen

13. Juni 2023 | 16:00 – 19:00

Kollege Roboter – Programmiere und steuere Sphero Bolts

Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das…

zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh

Gemeindebibliothek Steinhagen