
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
LED shine! – Arduino entdecken (Online oder Präsenz)
6. Mai 2021 | 8:00 - 17:00 - 31. Dezember 2022
Kurs Navigation

Kennenlernen des Arduinos und Programmierung mit einer textbasierten Programmiersprache
In immer mehr Alltagsgeräten sind Mini-PCs in Form von Mikrocontroller verbaut, die uns das tägliche Leben erleichtern. In der Kaffeemaschine teilt uns der Mikrocontroller mit, wann Wasser nachgefüllt werden muss oder fragt ab, welche Kaffeeart gewünscht ist. Der Arduino ist ein Board, das einen solchen Mikrocontroller benutzt, einfach nutzbare Anschlüsse für verschiedene Elektronikkomponenten zur Verfügung stellt und schon nach kurzer Einführung selbst programmiert werden kann. Dadurch kann man eigene Technik-Ideen auch Zuhause leicht und einfach umsetzen.
Dieser Workshop bietet eine Einführung in den Umgang mit dem Arduino. Schrittweise wird dabei zunächst mit einem kleinen Programm zum Blinken einer LED gestartet und die erste Schaltung aus LED und Widerstand selbst aufgebaut. Anschließend steigern wir uns individuell und ergänzen weitere LEDs oder einen Taster. Gleichzeitig werden auch weitere Programmelemente vorgestellt und ergänzt. So wird das Programm schrittweise komplexer. Schließlich werden zeitabhängige, bunte LED-Choreographien programmiert.
Das benötigte Material wird im Vorfeld leihweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Programmieren muss entweder eine Software installiert oder ein Online-Account angelegt werden. Eine entsprechende Anleitung stellen wir im Vorfeld zur Verfügung.
- Themen: Grundlagen der Programmierung, elektrische Bauteile und Schaltungen
- Zielgruppe: ab 10. Klasse
- Dauer: ab 2 Zeitstunden, z.B. 2 x 60 Minuten
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 SuS
- Technische Voraussetzungen (online Durchführung): PC/Laptop mit USB-A Anschluss oder entsprechendem Adapter, eine stabile Internetverbindung, Erlaubnis zur Teilnahme an einer Videokonferenz
- Material (online Durchführung): kann leihweise kostenlos von uns zur Verfügung gestellt werden
Ähnliche Kurse
8. Februar 2023 | 16:30 – 19:00
Ausgebucht! | Brücken aus dem Drucker
Mittlerweile kommen immer mehr Bauteile und manchmal sogar ganze Häuser aus dem 3D-Drucker. Durch das Verfahren können vom kleinsten Bauteil in einem Roboter bis zum…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Stadtbibliothek Salzkotten
10. Februar 2023 | 15:00 – 18:00
Programmiere Deinen Roboter! Erlebe Assistenzsysteme im Alltag
Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau
10. Februar 2023 | 15:00 – 16:00 –
11. Februar 2023
Kreativität trifft Technik – Eltern und Teens gemeinsam!
Ihr seid kreativ und habt Lust das Löten zu lernen? Dann kommt in unseren Kurs und gestaltet gemeinsam mit einem Elternteil euren individuellen Einschub fürs…
MINT WERKSTATT