
Mechanischer Laufroboter – MakerSpace Krefeld
20. April 2022 | 8:00 - 17:00 - 31. Dezember 2023
Kurs Navigation

In diesem Projekt bauen Schülerinnen und Schüler einen mechanischen Roboter. Bewegt wird er über ein Räderwerk, welches über einen kleinen Elektromotor angetrieben wird. In diesem Workshop geht es darum den Schüler/innen zu zeigen, dass ein einfacher Roboter auch ohne einen Mikrocontroller realisierbar ist. Hier steht der Bastelspaß im Vordergrund. Nach wenigen Stunden sind die ausgelaserten Roboterteile zusammengesetzt und verleimt. Anschließend werden Akku, Laderegler, Schalter und der Antriebsmotor eingesetzt und verlötet. Die Oberfläche der Beine des Laufroboters wird im Vorfeld personalisiert, konkret: jeder SuS kann seinen Roboter taufen, der Name wird dann mit einem Lasercutter auf die Beine graviert. Das wird dann live mit den SuS gemeinsam durchgeführt. Die Jugendlichen sehen hier wie ein Lasercutter die MDF-Platten ausschneidet und graviert.
Nach dem Zusammenbau der ausgelaserten MDF-Teile werden Akku, Laderegler, Schalter, die LED´s und der Antriebsmotor eingesetzt und verlötet. Sofort danach macht der Roboter seine ersten Schritte.
Ähnliche Kurse
8. Februar 2023 | 16:30 – 19:00
Ausgebucht! | Brücken aus dem Drucker
Mittlerweile kommen immer mehr Bauteile und manchmal sogar ganze Häuser aus dem 3D-Drucker. Durch das Verfahren können vom kleinsten Bauteil in einem Roboter bis zum…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Stadtbibliothek Salzkotten
10. Februar 2023 | 15:00 – 18:00
Programmiere Deinen Roboter! Erlebe Assistenzsysteme im Alltag
Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau
10. Februar 2023 | 15:00 – 16:00 –
11. Februar 2023
Kreativität trifft Technik – Eltern und Teens gemeinsam!
Ihr seid kreativ und habt Lust das Löten zu lernen? Dann kommt in unseren Kurs und gestaltet gemeinsam mit einem Elternteil euren individuellen Einschub fürs…
MINT WERKSTATT