
MINT-Osterferien: Zukunftswelten in Petershagen
11. April 2023 | 10:00 - 15:00
Kurs Navigation
Juhu – endlich Ferien! Findet euch als Team zusammen und entwickelt euer eigenes Projekt – vom innovativen digitalen Zwilling bis zum Einsatz von Windkraft, virtueller Realität oder Social Media. Werdet kreativ: Kompetent angeleitet von den zdi-Dozent*innen schafft ihr euch in kurzer Zeit die Grundlagen, die ihr braucht, um zu experimentieren. Du kannst schnell Fortschritte machen und dann z.B. dein Handy besser verstehen oder vernetzte Roboter steuern.
Absolut keine Langeweile, das versprechen die MINT-Ferienangebote des zdi-Zentrums in Kooperation mit dem Jugendzentrum Petershagen. Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse können hier an einem bunten und abwechslungsreichen Programm mit kreativen MINT-Angeboten, Gruppenaktivitäten und ganz viel Spaß teilnehmen.
Du bist noch kein MINT-Community-Mitglied und möchtest erst einmal testen? Neben der Registrierung (oben rechts) und Direktanmeldung auf dieser Seite ist auch die Anmeldung per E-Mail möglich (bitte Name, Klassenstufe und E-Mail-Kontakt angeben):
kiel@zukunft-ausbildung.org
Das Projekt MINT Community 4.OWL wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Ort:
Jugendzentrum Petershagen
Hauptstraße 17
32469 Petershagen
Ähnliche Kurse
25. März 2023 | 10:00 – 13:00
Vom Spielzeug zum Werkzeug
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…
zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh
Bibliothek Verl
27. März 2023 | 16:00 – 19:00
Vom Spielzeug zum Werkzeug
Virtuelle und erweiterte Realität in der Industrie Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality…
3. April 2023 | 8:15 – 13:30
Sonnige Aussichten-Photovoltaik
Wie kommt es dass durch Solarzellen Strom erzeugt wird? Wir zeigen Euch in einem spannenden Workshop, was eine Photovoltaik-Anlage leisten kann und welche Grenzen diese…
Hochschule Niederrhein Krefeld