Lade Kurse

« Alle Kurse

  • Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Mrz 23

So kann MINT-Förderung im ländlichen Raum gelingen – ein Erfahrungsbericht aus der MINT Community 4.OWL

23. März 2023 | 10:00 - 11:30

Private
Wie kann die außerschulische MINT-Förderung im ländlichen Raum gelingen? Eine Idee sind mobile Angebote im ländlichen Raum. Dies setzt das regionale MINT-Cluster „MINT Community 4.OWL“ zum Themenbereich „Veränderung der Arbeitswelt durch Digitalisierung“ um. Caroline Wilke (OstWestfalenLippe GmbH) geht in dieser Veranstaltung auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure des Projekts ein und berichtet von den Erfahrungen und Herausforderungen, die mit der außerschulischen MINT-Förderung im ländlichen Raum einhergehen. Außerdem erhalten Teilnehmer:innen einen praxisnahen Einblick in die Organisation und Durchführung der mobilen Workshops und erfahren von Anna Delle (Universität Paderborn und MINT 4.OWL-Referentin), wie Jugendliche die MINT-Angebote in OstWestfalenLippe annehmen.
Dozentinnen:
Caroline Wilke (OstWestfalenLippe GmbH) und Anna Delle (Universität Paderborn, coolMINT)
Außerdem wird das Seminar von Lara-Madeleine Luska von der zdi-LGS begleitet.

Details

Datum:
23. März 2023
Zeit:
10:00 - 11:30

Veranstaltungsort

Zoom-Meeting (zdi-Akademie)
Düsseldorfer Straße 16
Erkrath, NRW 40699 Deutschland
Zusätzliche Info:
Einwahldaten für die Zoom-Konferenz werden mit der Bestätigungsmail versendet.

Veranstalter

zdi-Akademie
zdi-Landesgeschäftsstelle

Kooperationspartner

OstWestfalenLippe GmbH

Kursgruppe

zdi-Akademie
Um Dich für diesen Kurs anzumelden, musst Du eingeloggt sein.
Registrieren Anmelden