
Mit wenig Aufwand zum Ziel – Logistik und Optimierung (Online oder Präsenz)
6. Mai 2021 | 8:00 - 17:00 - 31. Dezember 2022
Kurs Navigation

Einführung in Optimierungsstrategien mit Scratch
Programmierung und Optimierung ist ein wesentlicher Teil unserer technologischen Welt geworden. Wie erreicht man schnell sein Ziel oder wie werden möglichst viele Ressourcen geschont, sind nur beispielhafte Problemstellungen. Sollen zum Beispiel unterschiedliche Städte möglichst effektiv auf dem kürzesten Weg bereist werden, dann muss die Fahrt gut geplant sein. Diese Fragestellung wird in der Wissenschaft tatsächlich auch „Rundreiseproblem” oder engl. “Traveling Salesman Problem“ genannt.
In diesem Workshop programmieren wir Strategien in Scratch, um Lösungen für dieses Rundreiseproblem zu finden. Wir starten mit einfach Lösungen für wenige Städte und überlegen, wie man rein intuitiv eine Lösung findet. Erst danach werden wir Schrittweise etwas größere Problemstellungen betrachten und erläutern dazu immer auch, welche Lösungsvarianten es geben könnte. Scratch kann kostenlos auf dem eigenen PC oder Laptop genutzt werden. Ein Account für Scratch ist nicht zwangsläufig notwendig, jedoch vorteilhaft, um die eigene Lösung abzuspeichern.
- Themen: Grundlagen der Programmierung mit einer grafischen Oberfläche und Optimierung
- Zielgruppe: ab 10. Klasse
- Dauer: ab 3 Zeitstunden, B. 3 x 60 Minuten
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 SuS
- Technische Voraussetzungen (online Durchführung): PC oder Laptop mit Maus, eine stabile Internetverbindung, Erlaubnis zur Teilnahme an einer Videokonferenz
Ähnliche Kurse
10. August 2022 | 16:30 – 19:00
Computerspiele programmieren mit “Scratch”
Hast du Lust, ein eigenes Spiel zu programmieren? Bei uns lernst du die Grundkonzepte des Programmierens mit Sequenzen, Schleifen, bedingten Anweisungen und Variablen kennen. Nach…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Stadtbibliothek Salzkotten
13. August 2022 | 10:00 – 12:00
Robotik-Treff im SpeeLab (10-12 Uhr) 🤖
Du wolltest schon immer mal einen Roboter programmieren? Und du magst es, mit Lego Technik zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir begleiten…
13. August 2022 | 12:00 – 14:00
Robotik-Treff im SpeeLab (12-14 Uhr) 🤖
Du wolltest schon immer mal einen Roboter programmieren? Und du magst es, mit Lego Technik zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir begleiten…