
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
New Energy World – Der Energiemix der Zukunft
26. Oktober 2020 | 8:00 - 17:00 - 17. Dezember 2021
Kurs Navigation
Für geschlossene Klassen und Kurse: Anmeldung durch Lehrkräfte nach individueller Terminabsprache
In einer kurzen Einführung findet eine gemeinsame Beantwortung von allgemeinen Fragen statt, wie z.B.: Welche Energieformen und -quellen gibt es? Die Vor- und Nachteile verschiedener Technologien im Energiesektor werden diskutiert. Anschließend erforschen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Umwandlung von Sonnen- und Windenergie in Strom unter verschiedenen Einflussfaktoren.
Zielgruppe: | ab Jgst. 8 |
Fachliche Voraussetzungen: | keine |
Zeitbedarf: | 4 Zeitstunden |
Technische Voraussetzungen am Veranstaltungsort: | Klassenraum mit Steckdosen |
Der Kurs kann nach Verfügbarkeit der Dozenten gebucht werden. Zur Terminabsprache oder Anfrage senden Sie bitte eine Mail an sekretariat@ist-bochum.de.
Ähnliche Kurse
20. August 2022 | 10:30 – 13:30
Virtual und Augmented Reality erleben
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…
MINT Community 4.OWL
zdi-Zentrum Lippe.MINT Kreis Lippe
Stadtbibliothek Detmold
24. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede