
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Plasmidpräparation und Restriktionsanalyse
10. Januar 2022 | 0:00 - 23:59 - 31. Dezember 2022
Kurs Navigation
Bei diesem Versuch isoliert ihr zwei Plasmide aus Bakterienkulturen und untersucht sie durch einen Restriktionsverdau mit anschließender Gelelektrophorese darufhin, welches Plasmid ein eingebautes Fremdgen enthält und welches nicht. Grundlegende Kenntnisse der Klonierung mit Hilfe von Antibiotikaresistenzen werden vermittelt. Die verwendeten Techniken werden genau besprochen.
Der Versuch dauert 5 – 6 Zeitstunden.
Die Gruppengröße sollte 18 – 24 Teilnehmende nicht übersteigen. Die Experimente können im JUST SCIENCE-Labor im RTZ Köln oder in der jeweiligen Schule stattfinden.
Wann Kurse wieder stattfinden können, ist abhängig vom Infektionsgeschehen.
Wir arbeiten mit sehr vielen zdi-Zentren zusammen.
Ähnliche Kurse
1. März 2023 | 7:20 – 7:55 –
15. April 2023
Krötenwanderung
Gemeinsam etwas für die Artenvielfalt und Arterhaltung tun! Jedes Jahr wandern hunderte von Kröten in ihre Laichgebiete zurück und das nicht selten über viel befahrene…
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
1. März 2023 | 8:00 – 17:00 –
31. Mai 2023
Vogelstimmenwanderung mit NABU-Experten
Sie interessieren sich für die heimischen Singvögel? Sie möchten mehr über die unterschiedlichen Vogelstimmen in unseren Wäldern erfahren? Dann nehmen Sie mit Ihrer Klasse an…
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
1. März 2023 | 13:30 – 14:30 –
28. Juni 2023
Mit den Bienen per Du – Besuch am Bienenstand
Wie kommt der Honig ins Glas? Aber wie kommt der Honig in die Bienenwabe? Wie kommunizieren Bienen? Welche Aufgaben haben die einzelnen Bienen? Wie gehe…
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn