
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
smarthome@school – Programmierung eines smarten Zuhauses
26. Oktober 2020 | 8:00 - 17:00 - 17. Dezember 2021
Kurs Navigation
Für geschlossene Klassen und Kurse: Anmeldung durch Lehrkräfte nach individueller Terminabsprache
Bei dieser Miniaturversion eines Hauses können Kinder und Jugendliche wichtige Elemente eines Smarthomes kennenlernen – beispielsweise die automatische Rolladensteuerung je nach Sonneneinfall, eine effiziente Regelung der Heizungsanlage inklusive Überprüfung, ob die Fenster geschlossen oder geöffnet sind oder auch einfach nur eine Alarmanlage als Einbruchschutz.
Die Steuerung der einzelnen Elemente erfolgt über einen Arduino basierten Mikrocomputer, der seine Befehle von einem iPad erhält. Dieses Haus und die zugehörigen Anleitungen, die als iBook vorliegen, erlauben ein sehr selbstständiges Zugehen auf Informatik und Technik.
Zielgruppe: | ab Jgst. 9 |
Fachliche Voraussetzungen: | keine |
Zeitbedarf: | 4 Zeitstunden |
Technische Voraussetzungen am Veranstaltungsort: | Klassenraum mit Steckdosen |
Der Kurs kann nach Verfügbarkeit der Dozenten gebucht werden. Zur Terminabsprache oder Anfrage senden Sie bitte eine Mail an sekretariat@ist-bochum.de.
Ähnliche Kurse
10. August 2022 | 16:30 – 19:00
Computerspiele programmieren mit “Scratch”
Hast du Lust, ein eigenes Spiel zu programmieren? Bei uns lernst du die Grundkonzepte des Programmierens mit Sequenzen, Schleifen, bedingten Anweisungen und Variablen kennen. Nach…
zdi-Zentrum Paderborn
MINT Community 4.OWL
Stadtbibliothek Salzkotten
13. August 2022 | 10:00 – 12:00
Robotik-Treff im SpeeLab (10-12 Uhr) 🤖
Du wolltest schon immer mal einen Roboter programmieren? Und du magst es, mit Lego Technik zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir begleiten…
13. August 2022 | 12:00 – 14:00
Robotik-Treff im SpeeLab (12-14 Uhr) 🤖
Du wolltest schon immer mal einen Roboter programmieren? Und du magst es, mit Lego Technik zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir begleiten…