
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Technik der Talsperre & Gewässergüte
14. Juli 2021 | 10:00 - 14:00
Kurs Navigation

Die Schüler*innen führen eigene Recherchen und Untersuchungen zum Thema Talsperrentechnik, Wasserbereitstellung und zum Gewässerschutz vor Ort durch. Nach einem Rundgang um das Ausgleichsbecken und über die Staumauer des Möhnesees lernen die Teilnehmer*innen in diesem Kurs vieles über Fließgewässer und können unter Anleitung eigenständig experimentieren und mit chemischen, biologischen und physikalischen Methoden Messungen zur Bestimmung der Gewässergüte und Gewässerstruktur im Brüningser Bach durchführen, auswerten und interpretieren. Außerdem werden die vielfältigen menschlichen Einflüsse und dessen Auswirkungen auf die Gewässer thematisiert.
Ähnliche Kurse
24. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede
31. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede