
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Wie funktioniert ein Saugroboter? (Online oder Präsenz)
2. Februar 2021 | 8:00 - 17:00 - 31. Dezember 2022
Kurs Navigation

Programmierung eines kleinen Roboters
Immer mehr Haushaltsgeräte sind smart und unterstützen uns in unserem Alltag. Aber auch in der Industrie sind Roboter allgegenwärtig. Damit die Geräte ihre Aufgabe ausführen können, müssen sie programmiert werden.
In diesem Workshop programmieren wir einem kleinen Roboter und lassen ihn Fahrstrategien eines Saugroboters umsetzen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor und erweitern das Programm auf immer komplexere Fahrstrategien. Da Programm wird in einer grafischen Programmierumgebung entwickelt. Eine Installation von Software ist nicht notwendig. Der Roboter kann über eine Webcam beim Fahren beobachtet werden. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in die Programmierung von Robotern zu geben.
- Themen: Grundlagen der Programmierung mit einer grafischen Umgebung
- Zielgruppe: ab 9. Klasse
- Dauer: ab 2 Zeitstunden
- Maximale Teilnehmerzahl: 9 SuS
- Technische Voraussetzungen (online Durchführung): PC oder Laptop mit Maus, eine stabile Internetverbindung, Erlaubnis zur Teilnahme an einer Videokonferenz
Ähnliche Kurse
3. Juni 2023 | 10:00 – 13:00
Vom Spielzeug zum Werkzeug
Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Technische Systeme greifen immer mehr…
zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh
Bibliothek Verl
13. Juni 2023 | 8:00 – 13:00 –
14. Juni 2023
3D-Konstruktion & 3D-Druck – Eigene Ideen zum Anfassen
Zunächst erhalten Teilnehmenden eine Einführung in das Computerprogramm TinkerCAD, dabei werden die grundlegenden Konzepte und Steuerungen des Programms erlernt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie die eigenen…
MINT-Werkstatt Dülmen
13. Juni 2023 | 16:00 – 19:00
Kollege Roboter – Programmiere und steuere Sphero Bolts
Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das…
zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh
Gemeindebibliothek Steinhagen