
- Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Präsenz-Kurs am 22.10.2021: Wurst Case Szenario – Was ist drin?
22. Oktober 2021 | 10:00 - 16:30
Kurs Navigation
In den letzten Jahren ist die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln immer wichtiger geworden. Viele Skandale bei der Herstellung von Nahrungsmitteln sind durch molekulare Analysen aufgedeckt worden. Im Rahmen dieses Kurses könnt Ihr verschiedene Fleischproben daraufhin untersuchen, ob in einem Produkt wirklich die angegebenen Fleischsorten enthalten sind.
Ihr könnt Wurst- oder Fleischproben aus Fertiggerichten oder Fleisch von Eurer Lieblings- Imbissbude mitbringen und analysieren oder eine Fertiglasagne aus dem Supermarkt, die wir im Labor haben, testen. Mittels einer PCR-Analyse und anschließender Gelelektrophorese könnt Ihr feststellen, ob die Fleischproben Rinder-, Schweine- oder Putenfleisch enthalten.
Vorwissen: Grundlagen der Genetik (DNA-Aufbau, Replikation)
Infektionsschutz: 3G-Regel + Maskenpflicht
Ähnliche Kurse
24. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede
31. August 2022 | 16:00 – 18:30
MINT-AG im Life House Stemwede
Wir machen MINT! Findet euch als Team zusammen und entwickelt in der MINT-AG euer eigenes Projekt – vom 3D-Druck über Elektronik und Erneuerbare Energien bis…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Life House Stemwede