
Brücken aus dem Drucker (SpeeLab)
26. Juli 2022 | 10:00 - 13:00
Kurs Navigation

Mittlerweile kommen immer mehr Bauteile und manchmal sogar ganze Häuser aus dem 3D-Drucker. Durch das Verfahren können vom kleinsten Bauteil in einem Roboter bis zum Großobjekt aus Beton individuelle Produkte hergestellt werden, wie sie gebraucht werden. In unserem dreistündigen Kurs lernst du die unterschiedlichen Verfahren des 3D-Drucks kennen und erforschst, für welche Produkte sich welche Verfahren besonders gut eigenen. Anschließend baust du mit einem 3D-Druck-Stift eine Brücke, die möglichst viel Gewicht aushalten soll. Welche Brücke am besten funktioniert, wird unser Stabilitätswettbewerb zeigen.
Solltest du nach der Anmeldung keine Mail mit einer Bestätigung und Anmeldedokumenten erhalten, wende dich bitte an:
Beate Wilper: beate.wilper@wfg-pb.de
Ähnliche Kurse
4. Juli 2022 | 10:00 – 15:00 –
8. Juli 2022
MINT-Ferien: Nachhaltige Mode & Textilien
Hilfe, unsere Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware! Manches T-Shirt wird kaum länger getragen als früher eine Plastiktüte. Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
Jugendcafé Ilex
4. Juli 2022 | 10:00 – 15:00 –
8. Juli 2022
MINT-Ferien: Entdecke die Smart Recycling Factory!
Zusammen für mehr Nachhaltigkeit: Findet euch als Team für die Smart Recycling Factory und entdeckt, was ihr zusammen erreichen könnt. Vom kreativen Gärtnern in der…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
zdi-Labornetzwerk MINTlab
& Andere
OpenEcoLab Rahden