
Kurse Such- und Ansichtennavigation
1. Januar 2020 | 0:00 – 0:00 –
31. Dezember 2022
Aufbau von sensorischen Schaltungen
In diesem Kurs arbeiten Schüler/innen zum einen mit elektronischen Bauelementen wie Widerstand, Leuchtdiode, Transistor und zum anderen mit verschiedenen Sensoren. Auf Steckbrettern werden einfache Schaltungen…
TEC Lab CVH Standort Campus Heiligenhaus
2. Februar 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
Wie funktioniert ein Saugroboter? (Online oder Präsenz)
Programmierung eines kleinen Roboters Immer mehr Haushaltsgeräte sind smart und unterstützen uns in unserem Alltag. Aber auch in der Industrie sind Roboter allgegenwärtig. Damit die…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
6. Mai 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
Alles kann gemessen werden! – Beschleunigung (Online oder Präsenz)
Das Smartphone wird zum Physiklabor – Themenbereich beschleunigte Bewegung Das Smartphone ist inzwischen aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Doch die wenigsten wissen,…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
6. Mai 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
LED shine! – Arduino entdecken (Online oder Präsenz)
Kennenlernen des Arduinos und Programmierung mit einer textbasierten Programmiersprache In immer mehr Alltagsgeräten sind Mini-PCs in Form von Mikrocontroller verbaut, die uns das tägliche Leben…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
6. Mai 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
Alles kann gemessen werden! – Schwingungen (Online oder Präsenz)
Das Smartphone wird zum Physiklabor – Themenbereich Schwingungen Das Smartphone ist inzwischen aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Doch die wenigsten wissen, dass…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
6. Mai 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
Am laufenden Band – Automatisierung verstehen (Online oder Präsenz)
Programmierung und Steuerung eines automatisierten Laufbandes In der automatischen Produktion spielt das Zusammenspiel der Signale von Aktoren und Sensoren eine wichtige Rolle. In diesem Workshop…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
6. Mai 2021 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2022
Mit wenig Aufwand zum Ziel – Logistik und Optimierung (Online oder Präsenz)
Einführung in Optimierungsstrategien mit Scratch Programmierung und Optimierung ist ein wesentlicher Teil unserer technologischen Welt geworden. Wie erreicht man schnell sein Ziel oder wie werden…
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
10. Januar 2022 | – –
31. Dezember 2022
Qualitätsanalyse von Lebensmitteln
Speziesspezifische PCR zur Unterscheidung verschiedener Fleischsorten aus einem Fertiggericht In den letzten Jahren ist die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln immer wichtiger geworden, viele Skandale bei der…
JUST SCIENCE
10. Januar 2022 | – –
31. Dezember 2022
Plasmidpräparation und Restriktionsanalyse
Bei diesem Versuch isoliert ihr zwei Plasmide aus Bakterienkulturen und untersucht sie durch einen Restriktionsverdau mit anschließender Gelelektrophorese darufhin, welches Plasmid ein eingebautes Fremdgen enthält und…
JUST SCIENCE
10. Januar 2022 | – –
31. Dezember 2022
Kohlenhydratabbau, Atmung und Gärung – online Kurs
In diesem Online-Kurs könnt Ihr selbstständig experimentieren, auch wenn eine Anfahrt in ein Labor nicht möglich ist. Ihr lernt die zentrale Bedeutung der Kohlenhydrate für…
JUST SCIENCE online-Kurs