
Kurse Such- und Ansichtennavigation
11. Juli 2022 | 8:00 – 17:00 –
31. Dezember 2023
Experimentierangebote des JULAB – Schülerlabor im Forschungszentrum Jülich
https://www.fz-juelich.de/de/julab/angebote Angebote für: Schülerinnen und Schüler Schulklassen Lehrer:Innen & Erzieher:Innen (Groß-) Eltern & Kinder Online-Angebote
Schülerlabor Jülich “JULAB”
1. Januar 2023 | 0:00 – 0:00 –
6. Dezember 2023
Der Wald als Ökosystem
Als außerschulischer Lernort bietet das Forsthaus Steinhaus Zugang zu den Themen rund um die Ökologie des Waldes sowie die Entstehung und Nutzung von Holz. Im…
Portal Steinhaus
1. Januar 2023 | 0:00 – 0:00 –
31. Dezember 2023
Dem Individuum auf der Spur: Der genetische Fingerabdruck
Jeder Mensch ist anders, eine Individualität, die sich auch im Erbgut widerspiegelt und mit modernen molekularbiologischen Methoden detektiert werden kann. Bekannte Anwendungsbeispiele sind die personalisierte…
An der jeweiligen Schule
1. Januar 2023 | 8:00 – 17:00 –
7. Dezember 2023
Angebote des Bergischen Naturmobils
Übersicht Angebote der BAK
Bergisches Naturmobil
1. Januar 2023 | 10:00 – 13:30 –
31. Dezember 2023
JUST SCIENCE “Abbau von Kohlenhydraten-Onlinekurs”
In diesem Online-Kurs könnt Ihr selbstständig experimentieren, auch wenn eine Anfahrt in ein Labor nicht möglich ist. Ihr lernt die zentrale Bedeutung der Kohlenhydrate für…
JUST SCIENCE online-Kurs
31. Januar 2023 | 8:00 – 13:00 –
12. Dezember 2023
zdiMINTlab Kreislaufwirtschaft & Umwelttechnik: Nachhaltige Mode & Textilien – mit Terminwunsch
Hilfe, unsere Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware! Manches T-Shirt wird kaum länger getragen als früher eine Plastiktüte. Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden…
Schule in Minden-Lübbecke/Stöberparadies
1. März 2023 | 8:00 – 17:00 –
31. Mai 2023
Vogelstimmenwanderung mit NABU-Experten
Sie interessieren sich für die heimischen Singvögel? Sie möchten mehr über die unterschiedlichen Vogelstimmen in unseren Wäldern erfahren? Dann nehmen Sie mit Ihrer Klasse an…
Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
13. April 2023 | 10:00 – 15:00
„Ha-Zwei-Ooh!“ – Spannendes zum Element Wasser
Wasser ist unser Lebenselixier und das wichtigste Gut der Erde. Begib dich mit uns auf eine bunte Wasserreise und erfahre, warum das nasse Element so…
Hochschule Niederrhein Krefeld
15. Juni 2023 | 9:00 – 17:00 –
27. Oktober 2023
Baue und präsentiere dein eigenes Windrad!
Baue und präsentiere dein eigenes Windrad! Ein Mitmach-Projekt für Schüler:innen aller Schulformen in der Region Alle Schulen in der Region werden dazu eingeladen, sich mit…