Sicherheitstechnik erleben

Der Kurs findet auf Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Notwendige Coronaschutzmaßnahmen, wie 3G (plus), Hygiene- und Abstandsregeln finden Anwendung.

Wer kümmert sich eigentlich darum, dass die Ausstellungsstücke in einem Museum vor Einbruch und Diebstahl gut gesichert und geschützt sind? Antworten gibt es bei diesem MINT-Workshop mit der Firma Heddier electronic GmbH. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Geschäftsbereiche der Medien- und Sicherheitstechnik kennen und erfahren etwas zu den Berufsbildern der beschäftigten Mitarbeiter/innen. Außerdem haben sie die Möglichkeit verschiedene Exponate aus dem Bereich Medien- und Sicherheitstechnik zu erkunden. In der praktischen Anwendung bekommen sie als „Museumstechniker“ den Auftrag einen Gegenstand/ eine Skulptur elektronisch zu sichern. Der Auftrag wird in Kleingruppen umgesetzt.

Zum Lernort: Die mittelalterliche Wasserburg wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut und trotz eines fast vollständigen Neubaus im 16. Jahrhundert, hat die Burg ihren wehrhaften Charakter weitgehend erhalten. Die Burg ist in Verwaltung des Kreises Coesfeld und wurde beinahe vollständig zu einem Museum umgebaut, das u.a. als außerschulischer Lernort – auch für MINT-Projekte genutzt wird und sich bestens zum (Be-)greifen früherer und heutiger, innovativer Medien- und Sicherheitstechnik eignet.

 

Kursinfos

13.04.2022
abgelaufen
13:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Burg Vischering
Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen


Veranstalter:in

Kurslevel 1: Basiskurs,
mit Terminwunsch (Lehreranmeldung)

Rückmeldungen