Finde Netzwerke und Schüler:innenlabore in deiner Nähe!
Die Karte lädt…
Gleich kannst du zdi-Netzwerke und zdi-Schüler:innenlabore entdecken!
Deine Suchergebnisse:
zdi-Netzwerk Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter
Moltkestr. 12, 37671 Höxter
zdi-Zentrum ANTalive Städteregion Aachen, Kreise Düren & Euskirchen
Krebsstraße 89, 52080 Aachen
zdi-Zentrum BeST Bergisches Schul-Technikum
Rainer-Gruenter-Straße 21, 42119 Wuppertal
zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein
Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen
“Physikwerkstatt Rheinland” an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Nussallee 12, 53115 Bonn
“Schülerlabor coolMINT.paderborn” an der Universität Paderborn und am Heinz Nixdorf MuseumsForum
Warburger Straße 100, 33098 Paderborn
“TEC-Lab” Schülerlabor an der Hochschule Bochum
Lennershofstraße 140, 44801 Bochum
TEC Lab CVH Standort Campus Heiligenhaus
Kettwiger Straße 20, 42579 Heiligenhaus
„Alfried Krupp-Schülerlabor“ an der Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
„Bergische Science Labs“ – Chemie-Labothek
Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
Bergisches Science Lab Schülerlabors Astronomie
Jung-Stilling-Weg 45, 42349 Wuppertal
experiMINT an der Fachhochschule Bielefeld
Interaktion 1, 33619 Bielefeld
GeoIT – digitales Mensch-Umwelt Schülerlabor
Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
Mathematikzentrum für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Freiherr-vom-Stein-Straße 31, 51503 Rösrath
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
Gymnicher Mühle 1, 50374 Erftstadt-Gymnich
Schülerlabor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Standort Rheinbach
Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
Schülerlabor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Standort Sankt Augustin
Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
Schülerlabor an der Hochschule Hamm-Lippstadt, Standort Hamm
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
Schülerlabor Digitale Medien
Fürst-Bentheim-Straße 55, 33378 Rheda-Wiedenbrück
TEC Lab CVH Standort Campus Heiligenhaus
Kettwiger Straße 20, 42579 Heiligenhaus
teutolab-biotechnologie an der Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld
zdi-Labornetzwerk MINTlab- Espelkamp
Trakehner Str. 12, 32339 Espelkamp
zdi-Schülerlabor an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
zdi-Schülerlabor Energie des zdi-Zentrums Kreis Kleve
Marie-Curie-Str. 1, 47533 Kleve
zdi-Schülerlabor Energiewende macht Schule
Münsterstrasse 156, 40476 Düsseldorf
zdi-Schülerlabor Innovation.Schule.Technik
Heinrichstr. 2, 44805 Bochum
zdi-Schülerlabor investMINT Oberberg
Ernst-Zimmermann-Straße 26, 51645 Gummersbach-Dieringhausen
zdi-Schülerlabor Physik/Astronomie
Adolf Reichwein-Straße 2, 57068 Siegen
Wir konnten leider keine Ergebnisse finden!
Bitte passe deine Filter an.

Forschen und Entdecken in den Sommerferien 2022
Ob Du Spiele entwickeln, den 3D-Druck entdecken, eine eigene Website programmieren oder die Laktoseintoleranz erforschen möchtest: das zdi-Ferienprogramm ermöglicht Dir in den Sommerferien viel Raum zum Entdecken und Erforschen. Auf der interaktiven Karte kannst Du Kurse direkt in Deiner Region finden. Klicke einfach auf den Kurs, der Dich interessiert und melde Dich an!
Kennst du schon unsere neuen Themengruppen?
Hier kannst du dich mit MINT-Begeisterten aus ganz NRW zu den Themen, die dich wirklich interessieren, austauschen. In den Themengruppen kannst du dich vernetzten, egal ob du dich für Formeln und Zahlen, Handwerk oder Umwelt, Programmierung oder Medientechnik, Roboter oder alles rund um Games interessierst, wir haben die richtige Gruppe für dich. Vorschläge für neue Gruppen kannst du hier einreichen.
Viewing all groups that are Themengruppen
Anzeigen von 1 - 9 von 9 Gruppen
Anzeigen von 1 - 9 von 9 Gruppen
Neueste Kurse
28. Juli 2022 | 10:00 – 15:00 –
29. Juli 2022
Bau dir deine Welt, wie sie dir gefällt (Sommerferien)
Ein eigenes 3D-Spiel selber gestalten und programmieren – hast du schon mal davon geträumt? Mit diesem Kursangebot des BeST hast du die einmalige Chance zu…
zdi-Zentrum BeST Bergisches Schul-Technikum
zdi-Zentrum BeST Bergisches Schul-Technikum Onlinekurs
19. September 2022 | 8:00 – 17:00 –
23. September 2022
MINT-Exkursion ins Deutsche Museum München
Wir freuen uns im September 2022 zwei 4-tägige Exkursionen ins Deutsche Museum in München anbieten zu können. Die Veranstaltung richtet sich an MINT-interessierte alleinreisende Erwachsene…
Ravensberger Erfinderwerkstatt
Deutsches Musem München
16. August 2022 | 15:00 – 17:00
MINT im SpeeLab
Du interessierst dich für Roboter, Programmierung, 3D Druck und mehr? Dann komm in unserem offenen MINT-Treff! Bis zu den Herbstferien treffen wir uns jeden Dienstag…
👉 #zdiNRW-Roboterwettbewerb 2022🤖
So sehen Sieger:innen aus! 🏅
Am Samstag kämpften 18 Teams um die beliebten Trophäen & Medaillen beim #NRW-Finale.
Es war ein spannender Wettbewerb mit tollen Teilnehmer:innen.
Die glücklichen Gewinner:innen waren am Ende des Tages:
Kategorie „Robot-Game“:
Platz 1 weiterführende Schulen – „Robogang“ vom ASGS-Gymnasium in #Marl
Platz 1 Grundschulen – „Eight-Galen-Bots“ von der Galen-Schule #Oeding
Kategorie „Robot-Performance:
Platz 1 weiterführende Schulen – „Grembots“ vom Gymnasium Rheinkamp in #Moers
Platz 1 Grundschulen – „Burgstürmer1“ von der Burgschule #Ottenstein
Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Roboterwettbewerb geben!
Move Photo to...
👉Hast du gewusst? 🤖
In der Pflege werden bereits heute Roboter eingesetzt, um das Personal zu unterstützen.
So können die Roboter zum Beispiel mit Patient:innen ein Rätsel spielen, während das Pflege-Personal mit anderen wichtigen Aufgaben beschäftigt sind.
Ob sie tatsächlich einmal tatkräftig beim Essenaustragen und Waschen helfen können, darüber sind die Experten noch uneins.
Fakt ist: Natürlich kann ein Roboter aber nicht die menschliche Zuwendung ersetzen. ❤️
Move Photo to...
👉Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie💡
Einheitsstrom aus der Steckdose war gestern – jetzt hat er endlich eine Farbe (oder einen Preis in gCO2 Emission / kWh). Eine innovative IoT-Lösung, um den aktuellen Anteil an Freiheitsenergie (= grüner Strom) aus der heimischen Steckdose zu visualisieren.
https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/news-detailansicht/freiheitsenergie-gemeinsam-fuer-eine-energiewende
Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie
Gibt den Fossilen keine Chance, färbe Deinen Strom aus der Steckdose
❓️❔️QUIZTIME❔️❓️
Wisst ihr die Antwort?
Schreibt sie in die Kommentare!
Move Video to...
0:19
0:19