Schüler:innenkurs
Präsenz

Todesursache Salz(mangel): Salz – Chemie und Gesundheit

Basiskurs
Anmeldestatus

Ob Natriummangel oder Natriumüberschuss – beides kann im menschlichen Körper schwere Schäden verursachen und im schlimmsten Fall zum Tod eines Menschen führen. Nachrichten wie diese überraschen für gewöhnlich, denn für die meisten von uns gilt Natriumchlorid als belangloses Gewürz, dessen Fehlen uns nur auffällt, wenn das Salz in der Suppe fehlt. In diesem vierstündigen Workshop, der in den Westfälischen Salzwelten stattfindet, erfahrt ihr, was Kochsalz wirklich kann und warum es für unseren Körper so gefährlich – aber auch überlebenswichtig –  sein kann. Bei einer Führung durch die Salzwelten, vermittelt euch ein Guide erstaunliche Fakten über den kristallinen Stoff. Dieses Grundwissen braucht ihr, um euch im Anschluss selbstständig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Mithilfe eurer Sinne und der Museumsexponate erkundet ihr, welche Körperfunktionen nur mit der richtigen Prise Salz ablaufen können – danach sucht ihr im Labor nach weiteren Antworten und findet heraus, was für weitere Tricks mit gewöhnlichem Kochsalz möglich sind, denn hinter dem Kristall verstecken sich spannende und uns meist unbekannte Eigenschaften. Im letzten Viertel des Kurses, begebt ihr euch noch auf einem kleinen Spaziergang durch den beschaulichen Kurpark in Bad Sassendorf und erfahrt mithilfe eines Refraktometers, wie Salz und Sole dort noch heute geschickt für das menschliche Wohl eingesetzt werden.

Du möchtest an dem Kurs teilnehmen

Registriere dich auf der zdi-Community-Plattform oder melde dich an, wenn du bereits ein Konto besitzt.

Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaft, Umwelt, Biologie & Naturwissenschaften, Medizin und Gesundheit

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten

An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

Jana Fey

02921/30 2255

Datum & Uhrzeit

3. August 2021
10:00 Uhr
bis 14:00 Uhr

Kosten

Kostenfrei

Allgemeines

Max. Teilnehmendenanzahl: 0/0 +0 -0