Spieltag 1: Vorstellung HorkesCity

Folglich haben wir für euch einmal die Teamvorstellung und Aufgabenverteilung aufgefächert:  

Arian ist unser Experte für das 3D-Drucken, das Programmieren und die Elektronik. Seine Präzision und technische Expertise treiben uns maßgeblich voran.  

Raphael ist verantwortlich für 3D-Design und Filme. Er sorgt dafür, dass unsere Projekte visuell überzeugen können.  

Moritz ist die Unterstützung beim Löten und der kreative Kopf bei Brainstorming-Sitzungen.  

Noah baut und klebt, wo es nötig ist. Er hat eine Kernrolle, um unsere Ideen Realität werden zu lassen.  

Leon ist zuständig für die Organisation, die Kommunikation und die Erstellung unserer Blogbeiträge.  

Unser Coach ist Herr Radtke. Er begleitet uns mit wertvollen Tipps und Erfahrung durch die Saison, gibt uns die nötige Orientierung und hilft bei technischen sowie organisatorischen Fragen.  

Hinsichtlich des Budgets möchten wir uns sehr herzlich bei dem zdi-Krefeld bedanken, dass sie uns ein Budget von 800 € zur Verfügung gestellt haben und uns dieses Projekt ermöglichen!  

Unser Teamname ist eng mit dem Stadtprojekt verbunden, das wir letztes Jahr umgesetzt haben. Dabei ging es um einen innovativen Ansatz für die Zukunft unserer Stadt. Um diesen Bezug zu halten und gleichzeitig den Bezug zu unserer Schule zu betonen, haben wir den Namen „HorkesCity“ gewählt eine Verbindung von Lokalem und Modernem. Unser Logo basiert auf dem MINT-Logo unserer Schule, wurde jedoch angepasst, um unseren kreativen Ansatz und unser Engagement in der zdi-Science League zu zeigen.