Spieltag 3: Das Richtfest – A.I.B.

Die allgemeine Aufgabe des 3. Spieltages ist die Einreichung eines Blogs, der nicht mehr, als 1.200 Wörter umfasst. Optional können wir auch noch ein Video, dass nicht länger, als 2 Minuten ist, und 10 Bilder, die auch bei der Visualisierung des Blogbeitrages helfen können einreichen. Am Ende des 3. Spieltages sollte unser Modell mit Leben gefüllt sein also unsere Räumlichkeiten sollten erkennbar sein. Zusätzlich muss noch ein digitales Konzept entstanden sein, welches dann das Bürgerzentrum „digital“ mit Leben füllt, also mit AGs, oder Events. Optional darüber hinaus konnte auch noch beispielsweise eine App entwickelt werden.

Dieses Video ermöglicht einen Einblick zum aktuellen Stand unseres Modells.

Zu Anfang des Spieltages haben wir alle Ideen gesammelt, die wir nutzen können. Die ersten Umsetzungsideen hatten wir während der Besprechungen in unserem Kurs. Dabei schrieb sich die Kreativgruppe die besten in den Hinterkopf und versuchte anschließend, sie auf dem besten Wege zu skizzieren. Dann sind wir zurück in unsere Gruppen gegangen und haben das gemacht, was die Spieltagsaufgabe verlangte.

Eric ist 41 und wünscht sich, sein Hobby als Handwerker ausführen zu können. Um seinen Wunsch zu erfüllen, haben wir uns folgendes überlegt: eine Werkstatt! In dieser gibt es einen Multifunktionalen Tisch mit einer Säge und einem Schraubstock eingebaut. Unter dem Multifunktionalen Tisch sind zwei rollbare Schubladen und daneben befinden sich Besen und Staubsauger als Putzmittel. Zudem befindet sich im Raum auch noch eine Werkzeug-Wand, wo alle möglichen Werkzeuge dranhängen. Durch viele Regale ist auch für viel Stauraum gesorgt und unser Sicherheitskonzept wird durch einen erste-Hilfekasten, Feuerlöscher und etc. erfüllt. Zum ausruhen haben wir auch eine Sitzecke, diese besteht aus Paletten mit gepolsterten Kissen oben drauf.

Beatrix ist 68 und sie hat seit der 6. Klasse eine große Vorliebe für das Theater und würde liebend gerne mal ihrer Theaterliebe im Bürgerzentrum nachgehen.

Um ihren Wunsch zu erfüllen haben wir folgendes überlegt und umgesetzt:

Wir haben in unserem Gemeinschaftsraum eine Bühne hinzugefügt, damit Beatrix und eventuell andere Leute Aufführungen proben und auch vor den anderen Leuten vorstellen können. Das stärkt die Gemeinschaft und die Schauspieler sowie die Zuschauer können sich an den Vorstellungen vergnügen. Zusätzlich bieten wir auf unserer Website auch eine Theater AG an damit die Schauspieler gemeinsam proben und sich austauschen können. Außerdem wird die Bühne auch eine Rampe haben, damit auch Rollstuhlfahrer am Theater teilnehmen können.

Youssef ist 15 Jahre alt und ein leidenschaftlicher Gamer. Sein Traum ist es, eines Tages sein Hobby zum Beruf zu machen. Um ihm dabei zu helfen, haben wir folgende Idee entwickelt: einen coolen Gaming-Bereich! 

In diesem Raum stehen leistungsstarke Gaming-PCs und Konsolen mit allem, was dazugehört: große Monitore, bequeme Stühle und perfektes Zubehör wie Headsets, Mäuse und Tastaturen. Außerdem sorgen VR Brillen für das eintauchen in das Spiel Erlebnis.

Für Turniere oder gemeinsames Zocken mit Freunden gibt es einen großen Tisch in der Mitte des Raums. Dazu sorgt eine LED-Beleuchtung für echte Gaming-Stimmung. Snacks und Getränke sind auch kein Problem – ein Mini-Kühlschrank und eine Snack-Ecke sind direkt in der Nähe. 

Damit alles sicher bleibt, gibt es natürlich auch einen Erste-Hilfe-Kasten und einen Feuerlöscher. Youssef hat hier den perfekten Platz, um seiner Leidenschaft nachzugehen und sich seinem Traum ein Stück näher zu bringen.

Die Digitalisierung unseres Bürgerzentrum stand natürlich ebenfalls im Mittelpunkt. Hier könnt ihr unsere Website betreten. Auf dieser gibt es dann die Möglichkeit, unseren Gemeinschaftsraum für beispielsweise Partys zu mieten, oder auch Catering zu bestellen. Ebenfalls kann man sich dann eine Übersicht über viele verschiedene AGs verschaffen, an denen man sich dann über Microsoft Bookings (Links auch auf der Website) anmelden könnte. Die Website ist im Stil unserer Schulwebsite, denn wir wollen zeigen, für wen wir hier arbeiten. Zusätzlich haben wir noch einen WhatsApp Kanal und einen Discord Server erstellt, auf denen man Fragen stellen kann und sie dann beantworten werden. Außerdem haben wir auch eine Website entwickelt, auf der man Anonym Fragen stellen und ein Feedback abgeben kann. Es gibt dort auch noch viele andere Dinge zu sehen, aber verschaffen Sie sich doch einfach mal selbst einen Überblick.

Quellen:

Inhalt:

https://de.made-in-china.com/co_zjfeiyou/product_Kindergarten-Outdoor-Play-Equipment-Kids-Plastic-Curved-Tunnel-Slide-Children-Playground_uousernung.html

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Frp-online.de%2Fnrw%2Fstaedte%2Fkevelaer%2Fneue-baenke-fuer-die-hauptstrasse_aid-35878489&psig=AOvVaw1OeJtcgCigvOZYOwMSRc1R&ust=1738412280315000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCID41cf4n4sDFQAAAAAdAAAAABAZ

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.rtl.de%2Fcms%2Fmehr-als-sauerstoffversorger-warum-baeume-so-wichtig-sind-4329241.html&psig=AOvVaw1dG3O4CFmyskdQBQvc0TJS&ust=1738412490613000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCIiI6rL5n4sDFQAAAAAdAAAAABAK

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fcamping-drei-gleichen.de%2Fdie-neue-feuerstelle%2F&psig=AOvVaw1kj2q8rME3QfXv6hVXbJMv&ust=1738411752929000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCPDV7c72n4sDFQAAAAAdAAAAABAE

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.tiierisch.de%2Fprodukt%2Fagility-tunnel-fuer-welpen-und-kleine-hunde&psig=AOvVaw2Mpbu_uvZgflxu8yaVraPT&ust=1738413414865000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCIiv__H8n4sDFQAAAAAdAAAAABAE

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fselbermachen.de%2Fgarten%2Fwege%2Ftrittsteine-aus-beton&psig=AOvVaw17cAime3I-tvr2HiAnDbzR&ust=1738411379606000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCLDy05j1n4sDFQAAAAAdAAAAABAE

https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.berlin.de%2Fumwelt%2Fthemen%2Fabfall%2Fartikel.114407.php&psig=AOvVaw1OdBHxOnoFh9V_GZt-7Yj0&ust=1738411983542000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CAMQjB1qFwoTCJDf3bf3n4sDFQAAAAAdAAAAABAE 

https://www.webador.de —> mit diesem Tool wurde unsere Website entwickelt

Musik:

https://pixabay.com/music/upbeat-travel-audio-oficial-243586

https://pixabay.com/users/exventry_music-46112889

In unserem Team gibt es viele verschiedene Probleme. Die fehlende Einhaltung von Fristen durch unsere Teilgruppen ist das größte Problem in unserem Projektmanagement. Wir haben extra an jede Person eine Aufgabe verteilt, damit niemand keine Aufgabe hat, aber viele bearbeiten dann einfach ihre Aufgabe nicht ab und so kommt es dann zustande, dass z. B. unser Erdgeschoss nicht rechtzeitig  fertig ist und die Räume, die gestaltet werden sollten (Gaming Room, Werkstatt), nicht fertig gestellt werden konnten. Auch die weitere Beleuchtung konnte nicht gelötet werden. Ein großes Problem ist das Setzen von Meilensteinen, die verbindliche Zuverlässigkeit und das Einhalten von Meilensteinen. Noch ein Problem war das Fehlen von vielen und auch zuverlässigen Personen durch diverse Krankheiten und Klassen- bzw. BigBand-Fahrten.

Im Allgemeinen sind wir ganz zufrieden mit dem, das wir erarbeitet haben. Wir haben an diesem Spieltag viel Neues gelernt, jedoch benötigt unsere Arbeit einen gewissen Feinschliff. Diesen Spieltag hatten wir, wie oben genannt ein großes Problem mit der Teamorganisation, welches uns und unserem Coach viel Zeit und viele Nerven gekostet hat. Dennoch haben wir mit dem digitalen Angebot und der weiteren Automatisierung (Licht, Aufzug) weitere Leuchttürme in unserem Projekt erlangt. Bis heute haben wir 348,69€ für die Science League ausgegeben.