Spieltag 3: Das Grundgerüst der ersten Etage – Intelligents Allergikar
Was ist die Spieltagsaufgabe? Welche Ziele möchtet ihr erreichen und verfolgen?
Als Ziel für den Spieltag möchten wir zunächst das Grundgerüst aufbauen. Als Fenster für die Außenwände wollen wir Wabenmuster benutzen. Zusätzlich wollen wir einen Funktionierenden Aufzug erbauen und anschließend Bäume und Bänke für den Außenbereich drucken. Außerdem Wollen wir eine Treppe per 3D-Drucker drucken, damit wir bald mit der nächsten Etage beginnen können.
Wie habt ihr eure Ziele umgesetzt? Beschreibt eure Idee und Vorgehensweise.
In den Weihnachtsferien haben wir das Grundgerüst erbaut und uns Gedanken gemacht, wie wir am besten die Fenster in die Wände einarbeiten können. Danach haben wir überlegt, wie viele Bänke, Bäume, Toiletten, Waschbecken, und Treppen wir Benötigen. Bei den Bänken haben wir uns entschieden, dass wir im Innenhof zwei bis drei Bäume platzieren, welche wir in einem Wabenmuster um die Bäume stellen. Die Treppe wollten wir zunächst zwei teilen, also wie z.B. die Rolltreppen in einem Einkaufszentrum zu Bauen. Schließlich haben wir uns entschieden die Treppe in einem U zu bauen. Den Aufzug haben wir auch bestellt und aufgebaut, da wir uns gedacht haben, dass ja auch Mütter mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer in die nächste Etage müssen. Somit haben wir unsere Ziele für den Spieltag erfolgreich geschafft und freuen uns weiter an diesem Projekt zu arbeiten.





Auf welche Herausforderungen seid ihr bei der Arbeit gestoßen?
Eine große Herausforderung, wie immer, war einen Termin zu finden, wo viele aus unserer Gruppe konnten. Da wir alle verschiedene Sportarten machen und somit an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten Training haben war es eine Herausforderung, welche wir aber überwunden haben, indem wir uns in den Ferien am Wochenende Getroffen haben. Eine weitere Herausforderung war das Drucken, da es viel Zeit benötigt dies alles zu drucken und fest zu kleben. Dadurch, dass wir unser Modell an unserer Schule in einem Werkraum lagern, wurden zwei Wände kurz vor Abgabe Beschädigt und kaputt gemacht. Deshalb mussten wir bereits fertige Wände Herausnehmen, damit wir den Rest nicht Beschädigen. Durch dieses Missgeschick mussten wir die Wände erneut aufbauen Bauen und das Wabenmuster erneut aufzeichnen. Deshalb bitten wir um Verzeihung, dass das Grundgerüst wie oben beschrieben nicht ganz fertig geworden ist.
Fazit und Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man sagen, dass unser Bürgerzentrum Wächst und sich entwickelt. Trotz kleinerer Rückschläge haben wir es geschafft, dass das Haus weitervoran geht. Als Fazit kann man festhalten, dass es ein tolles Projekt ist, welches sehr viel spaß macht und auch Herausfordernd ist, da wir dies zum ersten mal machen.