Für zdi-Akteur:innen

Zukunft durch Innovation.NRW ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.

Die zdi-Community

zdi.NRW kooperiert landes- und bundesweit mit Stiftungen, Vereinen, Initiativen und weiteren Aktiven, die sich für eine gute MINT-Bildung einsetzen. So fördern wir den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den MINT-Bildungsanbieter:innen und unterstützen die Arbeit der zdi-Netzwerke und zdi-Schüler:innenlabore. Sie setzen sich aktiv für die MINT-Bildung in NRW und/oder bundesweit ein,

bieten Kurse, Wettbewerbe oder andere MINT-Projekte für Schüler:innen an? Sie organisieren Veranstaltungen für MINT-Akteur:innen oder planen Angebote, die für die zdi-Community von Interesse sein könnte? Dann nutzen Sie die zdi-Community-Plattform zum Austausch!

zdi.NRW in aller Kürze erklärt

Mit über 5.000 Partnerschaften mit Akteur:innen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Politik und Gesellschaft ist zdi.NRW europaweit das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses. Flächendeckend gibt es zdi-Angebote in allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Über 100 Schüler:innenlabore bieten Kindern, Jugendlichen, aber auch jungen Erwachsenen Raum, um MathematikInformatikNaturwissenschaften und Technik, kurz MINT, zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Die Gruppenfunktionalität der Website wird zum 28.06.25 entfernt.

Wie lege ich einen Kurs an?

Auf der zdi-Community-Plattform gibt es vier Arten von Kursen. Diese sollten Sie kennen, um auf der Plattform Ihre Kurse anlegen zu können. Wir unterscheiden zwischen geschlossenen und offenen Kursen. Als geschlossener Kurs werden Kurse gewertet bei denen nur Gruppen- bzw. Klassenanmeldungen möglich sind. Bei einem offenen Kurs ist eine Einzelanmeldung möglich. Die weiteren Arten sind nicht-geförderte Kurse und zdi-BSO-MINT geförderte Kurse.
Unter dem Punkt “MINT-Kurse” findet sich der Button “Kurs eintragen”.
Dort können Sie neue Kurse hinzufügen.

Was sind die MINT-Fächer und -Fachbereiche?

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bilden die MINT-Fächer.

Wo finde ich zdi-BSO-MINT Kurse?

Wenn Sie mit zdi-BSO-MINT zu tun haben, wissen Sie, dass diese Kurse bzw. die Maßnahmen im zdi-BSO-MINT Online-Tool angelegt werden. Dieser Arbeitsprozess wird sich durch diese Plattform nicht ändern. Sobald Ihre Kurse bewilligt wurden, können Sie diese in die MINT-Community importieren, mit den fehlenden Informationen befüllen und veröffentlichen.

Wo finde ich Unterstützung für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?

Hier finden Sie die aktuelle Version unseres Leitfadens zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Regionen:
2022_Leitfaden_PR-in-zdi-Regionen.pdf (zdi-portal.de)

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns via Email oder kontaktieren Sie direkt die richtigen Ansprechpartner:innen bei Fragen.