
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke
Wir stärken MINT-Kompetenz!
Das zdi-Zentrum Minden-Lübbecke fördert Kinder und Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Basis dafür ist die Kooperation im regionalen zdi-Netzwerk mit …
mehr lesen
Wir stärken MINT-Kompetenz!
Das zdi-Zentrum Minden-Lübbecke fördert Kinder und Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Basis dafür ist die Kooperation im regionalen zdi-Netzwerk mit Partnern aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verein Zukunft Ausbildung im Mühlenkreis, ZAM e.V., ist regionaler zdi-Träger. Maßgeblich unterstützt wird das zdi-Zentrum von Wirtschaftsförderung und Schulamt des Kreises Minden-Lübbecke. Das zdi-Angebot reicht vom MINT-Aktionstag über die Projektwoche, z.B. zum Thema Nachhaltigkeit oder ‚Making Space‘, bis zu Robotik-AGs oder MINT-Ferienkursen. Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen bereiten sich auf den Einstieg in MINT-Ausbildungsberufe und -Studiengänge vor. Dies geschieht direkt vor Ort in Ausbildungswerkstätten, Schulen sowie an außerschulischen Lernorten oder im Online-Kurs. Das zdi-MINTlab Labornetzwerk mit immer mehr Standorten sowie mobilen Angeboten ermöglicht eine zukunftsweisende MINT-Förderung in der Region. So entsteht in Minden-Lübbecke auch die Smart Recycling Factory mit dem neuen zdi-MINTlab Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik auf dem Gelände einer sich für die Zukunft wandelnden Deponie.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung:
2. Februar | 13:15 – 15:15 Uhr –
22. Dezember | 13:15 – 15:15 Uhr
zdi-MINTlab Holz-und Kunststofftechnik Aufbaukurse – mit Terminwunsch
Erkunde mit einer kleinen Gruppe deiner Schule bei einer Vielfalt von individuellen Projekten die Holz- und Kunststofftechnik im Aufbaukurs. Entscheide dich für Arbeiten in der…
Leo-Sympher-Berufskolleg, zdi-MINTlab Holz- und Kunststofftechnik, Minden
3. Februar | 8:30 – 14:30 Uhr –
22. Dezember | 8:30 – 14:30 Uhr
zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik & Smart Home – mit Terminwunsch
Wie funktioniert ein elektronischer Würfel oder eine Steuerung für das Smart Home? Das können kleine Gruppen unter fachkundiger Anleitung selbst erproben im zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik…
Berufskolleg Lübbecke, zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik & Smart Home, Lübbecke
3. Februar | 14:00 – 16:00 Uhr
Onlinekurs Spiele programmieren
Bei diesem Onlinekurs-Angebot für Schüler*innen ab Klasse 7 kannst du schnell Fortschritte machen, eigene Medienprodukte wie Games oder Trickfilme erstellen und die MINT-Berufswelt erkunden. Scratch…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
3. Februar | 16:00 – 19:00 Uhr –
24. März | 16:00 – 19:00 Uhr
Scratch AG – online
Bei diesem Angebot für Schüler*innen ab Klasse 7 arbeitet ihr vornehmlich online als Team zusammen - genau wie in vielen Unternehmen, die Games entwickeln. Ihr…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
4. Februar | 15:00 – 18:00 Uhr –
25. März | 15:00 – 18:00 Uhr
Making & Elektronik AG – online
In dieser AG entwickelt ihr als Team in Onlinezusammenarbeit eigene Making & Elektronik-Projekte wie z.B. ein selbst gestaltetes Streaming Deck mit Arduino-Programmierung und 3D- gedruckten…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
11. Februar | 16:00 – 18:00 Uhr –
12. Februar | 16:00 – 18:00 Uhr
zdiMINTlab Kreislaufwirtschaft & Umwelttechnik: Upcycling-Workshop
Zusammen für mehr Nachhaltigkeit: Findet euch als Team für die Smart Recycling Factory und entdeckt, was ihr erreichen könnt. Die Zukunft des Planeten braucht genau…
SheDoesFuture
12. Februar | 8:00 – 13:00 Uhr –
17. Dezember | 8:00 – 13:00 Uhr
zdiMINTlab Kreislaufwirtschaft & Umwelttechnik: Smart Recycling Roboter – mit Terminwunsch
Testet den Einsatz selbstprogrammierter Roboter für die Smart Recycling Factory. Kompetent angeleitet von den zdi-Dozent*innen schafft ihr euch coronagerecht in kleinen Gruppen in kurzer Zeit…
Haus der Bildung, Minden
12. Februar | 13:00 – 17:00 Uhr
zdiMINTlab Kreislaufwirtschaft & Umwelttechnik: Urban Gardening
Bau dir deine eigene Fensterbankfarm! Bei diesem coronagerechten Angebot für Jugendliche ab Klasse 7 in kleinen Gruppen kannst du auf ressourcenschonende Weise dein eigenes leckeres…
Jugendtreff Westside
18. Februar | 16:00 – 18:00 Uhr –
19. Februar | 16:00 – 18:00 Uhr
zdiMINTlab Kreislaufwirtschaft & Umwelttechnik: Upcycling-Workshop
Zusammen für mehr Nachhaltigkeit: Findet euch als Team für die Smart Recycling Factory und entdeckt, was ihr erreichen könnt. Die Zukunft des Planeten braucht genau…
SheDoesFuture
5. Mai | 8:30 – 14:30 Uhr
zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik & Smart Home
Wie funktioniert ein elektronischer Würfel oder eine Steuerung für das Smart Home? Das kannst du unter fachkundiger Anleitung selbst erproben im zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik &…
Berufskolleg Lübbecke, zdi-MINTlab Elektronik, Energietechnik & Smart Home, Lübbecke
6. September | 14:00 – 16:00 Uhr
Next Level OWL: Onlinekurs Spiele programmieren
Bei diesem Onlinekurs-Angebot für Schüler*innen ab Klasse 7 kannst du schnell Fortschritte machen, eigene Medienprodukte wie Games oder Trickfilme erstellen und die MINT-Berufswelt erkunden. Scratch…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
6. September | 16:00 – 18:00 Uhr –
7. September | 16:00 – 18:00 Uhr
Next Level OWL: Onlinekurs 3D-Druck & Nachhaltigkeit
Lerne Schritt für Schritt den 3D-Druck kennen und erkunde dabei, wie die innovative Technik zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann. Schüler*innen ab Klasse 7 lernen wie…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
9. September | 14:00 – 16:00 Uhr
Next Level OWL: Onlinekurs Spiele programmieren
Bei diesem Onlinekurs-Angebot für Schüler*innen ab Klasse 7 kannst du schnell Fortschritte machen, eigene Medienprodukte wie Games oder Trickfilme erstellen und die MINT-Berufswelt erkunden. Scratch…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs
9. September | 16:00 – 18:00 Uhr –
10. September | 16:00 – 18:00 Uhr
Next Level OWL: Onlinekurs 3D-Druck & Nachhaltigkeit
Lerne Schritt für Schritt den 3D-Druck kennen und erkunde dabei, wie die innovative Technik zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann. Schüler*innen ab Klasse 7 lernen wie…
zdi-Zentrum Minden-Lübbecke: Online-Kurs