
zdi-Netzwerk Perspektive Technik
Fleckiflitzer, AzuBos und ein Praxistag
Technikförderung entlang der gesamten Schullaufbahn – von der Grundschule bis zum Berufseinstieg – das ist das Ziel des zdi-Netzwerks Perspektive Technik im Kreis Unna. So versorgt der Hund „Flecki“, das Maskottchen des Netzwerks, die Grundschulen mit Unterrichtsmaterialien. Das Projekt Fleckiflitzer ist dabei im wahrsten Sinne der absolute Renner. Ein Schüler:innenlabor lädt zum Experimentieren ein. Hier können sich Schülerinnen und Schüler z. B. mit der Programmierung von Ozobots, Calliope oder dem 3D-Druck beschäftigen. Ist die Begeisterung für Technik geweckt, bieten berufsorientierende Technikkurse interessante Einblicke ins Berufsleben und begeistern die Jugendlichen für Berufe und Studiengänge im MINT- und Handwerksbereich., Diese werden mit einer Vielzahl an Partnern von Unternehmen über Hochschulen, Schüler:innenlaboren bis hin zu freien Dozent:innen umgesetzt., Mit der AzuBo-Initiative (Ausbildungsbotschafter:innen) stellt das Netzwerk den direkten Draht von der Schule ins Unternehmen her. Ein Höhepunkt in jedem Jahr ist der Praxistag Perspektive Technik, der mit über 50 Praxisworkshops ebenfalls wesentlich dazu beiträgt.
Schwerpunkte
Besondere Angebote
Ausleihmaterialien, Praxistag Perspektive Technik, AzuBo-Initiative, zdi-BSO MINT Angebote
