zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen

Das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen wird vom BCW BildungsCentrum der Wirtschaft getragen. Mit der Sicherung der Qualität der MINT-Maßnahmen befasst sich en Strategiekreis. Drei wesentliche Ziele verfolgt das zdi-Zentrum: MINT-Nachwuchs fordern und fördern, Impulse für Innovationen setzen und Wirtschaftsstandort Essen stärken. Zur Strategie des zdi-Zentrums gehört, für jede bildungsbiografische Stufe die passenden MINT-Maßnahmen anzubieten. Initiativen wie KidsgoMINT richten sich dabei an die Jüngsten, Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen sowie Feriencamps helfen Schüler:innen der SEK I und II bei der Zukunftsplanung. Ein aktuelles zdi-EFRE-Projekt „Von der Natur lernen kann: Bionische Konstruktion 3D-Druck“ richtet sich an Studierende sowie an Auszubildende des Gesundheitshandwerk. Das zdi-Zentrum führt seit 2015 Projekte durch, die im Rahmen des Förderprogramms EFRE-zdi unterstützt werden.

Region

Essen

Adresse

Leimkugelstr. 6
45141
Essen

Gründung

2010

Träger:in

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

Externe Website

Schüler:innenkurs

Präsenz

zdi am Rande des Weltalls – ein Stratosphärenflug

Basiskurs

14. Juli

10:00

Schüler:innenkurs

Präsenz

Beyond Reality Wie können wir mit Photogrammetrie virtuelle Welten gestalten?

Basiskurs

23. Juli

10:00