
Green FabLab
DIGITALE FERTIGUNG FÜR ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK: DAS GREEN FABLAB AN DER HOCHSCHULE RHEIN-WAAL
Digitale Zukunftstechnologien in den Schulen des Niederrheins zu integrieren und gleichzeitig für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) einen Beitrag zur Nachwuchssicherung zu leisten – das ist das Ziel des Green FabLab. Dazu hat die Hochschule Rhein-Waal ein Konzept des Massachusetts Institute of Technology (MIT) aufgegriffen, das Fabrication Laboratory, kurz: FabLab.
Schwerpunkte
Besondere Angebote
