Das Schülerlabor RoboScope ist ein Projekt des Lehrstuhls für Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA) der RWTH Aachen. Das RoboScope ist an das zdi-Zentrum ANTalive angeschlossen, welches für die Region Aachen, Eschweiler und Düren außerschulische Programme und Kurse im MINT-Bereich anbietet. Am Beispiel der Robotik gibt das Schülerlabor Schüler*innen aus der Region Einblicke in die MINT-Disziplinen. Als forschungsnahe Lernumgebung an der Universität ist es das Ziel des Schülerlabors, Begeisterung für MINT-Themen zu wecken. Um diese Ziele zu verwirklichen, lernen Teil nehmende hier Technik und Naturwissenschaften im außerschulischen Kontext kennen. Durch das selbstständige und experimentelle Arbeiten im Schülerlabor werden praktische Erfahrungen im MINT-Bereich gesammelt, insbesondere im Themenfeld Robotik.

Das RoboScope ist ein interdisziplinäres Schülerlabor für Robotik und Technik am WZL-IQS der RWTH Aachen. 
Schülerinnen und Schüler entdecken bei ihren Besuchen spielerisch und durch aktives Experimentieren Einblicke in die spannende Welt der Technik. Das vielfältige Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse bis zur Oberstufe. Die Teilnehmenden lernen in den Kursen technische Themen und Fertigkeiten kennen und haben die Möglichkeit, sich unter Anleitung eigenständig auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das RoboScope bietet (Halb-) Tagesworkshops für Schulklassen und Gruppen an. Für interessierte Kinder und Jugendliche wird eine wöchentliche stattfindende Technik-AG angeboten, sowie Ferienwochen und ein jährlich stattfindender anfängergeeigneter Robotik-Wettbewerb.

Aktuelle Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website: https://www.roboscope.rwth-aachen.de.

Region

Aachen (Stadt)

Adresse

WZL-IQS RWTH Aachen, Campus Boulevard 30
52074
Aachen

MINT-Bereich

keine Angabe

Träger:in

RWTH Aachen
Derzeit keine aktiven Kurse.