Treffpunkt Quantenmechanik
Schüler*innen sollen im Treffpunkt Quantenmechanik an der TU Dortmund durch selbstständiges Experimentieren in Gruppen an die Grundlagen der Quantenmechanik herangeführt werden, wobei ihnen die Schlüsselfunktion der Quantenmechanik für die moderne Physik, aber auch für Ingenieurwissenschaften wie etwa der Elektrotechnik, erlebbar und einsichtig gemacht wird. Das Schülerlabor soll an die moderne Forschung heranführen und ein modernes physikalisches Weltbild erarbeiten bzw. festigen.
Schwerpunkte
Besondere Angebote
Das Schülerlabor bietet individuelle Programme für Oberstufenkurse als Ergänzung zum Unterricht. Außerdem können Schüler*innen den Treffpunkt für Facharbeiten und Praktika nutzen. Die Verbindungen zwischen Schule und Universität sollen durch den Treffpunkt Quantenmechanik gestärkt und Missverständnisse sowie Hemmschwellen zwischen den beiden Bereichen überwunden werden, um sowohl schulische als auch universitäre Lehre zu verbessern. Der Treffpunkt Quantenmechanik dient auch der praktischen Ausbildung von Lehramtsstudierenden und bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung für Lehrkräfte.