Spieltag 4; Intelligents Allergikar
Was ist die Spieltagsaufgabe? Welche Ziele möchtet ihr erreichen und verfolgen?
Sehr geehrte Jury,
da die Spieltagsaufgabe ist, weiter zu bauen und ein Gewächshaus mit bereits wachsenden Pflanzen zu erbauen, sind unsere Ziele, genau dies zu erreichen. Wir werden hauptsächlich den Bau unseres Haupthauses verfolgen. Zusätzlich wollen wir die Elektrik ausbauen, um auch in dieser Angelegenheit weiterzukommen. Außerdem wollen wir endlich den Aufzug fertigstellen, damit wir eine Angelegenheit weniger haben, um die wir uns kümmern müssen. Da wir den Aufzug selbst bauen, hoffen wir, dass wir ihn für diesen Spieltag endlich fertigstellen können.
Wie habt ihr eure Ziele umgesetzt? Beschreibt eure Idee und Vorgehensweise.
Sehr geehrte Jury,
Unsere Ideen bestanden darin, die Decke mit Stäben zu stabilisieren. Um dies zu tun, brauchten wir zunächst Holz, die Maße und eine gute Idee, um es gut umzusetzen. Zuerst haben wir die Stäbe unterhalb der Platten geklebt, aber so, dass die Elektrik nicht beschädigt wird. Auf die Elektrik komme ich gleich nochmal zurück. Dies haben wir getan, damit die Deckenplatten nicht verrutschen. Danach haben wir die Elektrik verlegt, worüber ich bereits gesprochen habe. Als Erstes haben wir den Plan gezeichnet, sodass wir beim Einbau der Elektrik genau wussten, wo wir die Kabel verlegen müssen. So haben wir die Elektrik mit Lampen eingebaut, womit wir auch in der ersten Etage teilweise Licht haben. Wir haben nur teilweise Elektrik, da wir uns zunächst auf einen Abschnitt des Gebäudes konzentriert haben. Danach haben wir die nächste Etage geplant und das benötigte Holz zugeschnitten sowie Fenster integriert.









Auf welche Herausforderungen seid ihr bei der Arbeit gestoßen?
Sehr geehrte Jury,
unserer Meinung nach war der schwierigste Teil unseres Projekts der Einbau der Elektronik, da wir alle auf diesem Gebiet noch wenig Erfahrung haben. Um dennoch die geforderten Anforderungen zu erfüllen, haben wir verschiedene Lösungsansätze entwickelt und ausprobiert.
Da es sich bei diesem Projekt um einen ersten Test handelt, ist die Elektronik momentan nur an einem Trafo angeschlossen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir mit weiteren Experimenten und gemeinsamen Anstrengungen die Elektronik in Zukunft ausbauen und optimieren können.
Ein weiterer bedeutender Faktor, der den Fortschritt unseres Projektes beeinflusst hat, war die zur Verfügung stehende Zeit. Da wir dieses Projekt im Rahmen eines Schulprojektes realisieren, mussten wir unseren Zeitplan in Einklang mit unseren Schul- und Freizeitaktivitäten bringen. Wir haben uns selbstverständlich mehrmals getroffen, um an der Umsetzung zu arbeiten und Ideen auszutauschen. Dennoch stellte die begrenzte Zeit für die Planung und den Bau eine große Herausforderung dar, die wir bewältigen mussten.
Insgesamt sind wir jedoch stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, und sind motiviert, die nächsten Schritte zu gehen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unser Ergebnis präsentieren zu dürfen.
Fazit und Zusammenfassung
Sehr geehrte Jury,
In unserem Projekt haben wir verschiedene Herausforderungen gemeistert, wobei der Einbau der Elektronik als besonders anspruchsvoll erwies. Trotz unserer begrenzten Erfahrung in diesem Bereich haben wir kreative Lösungsansätze entwickelt, um die Anforderungen zu erfüllen. Momentan ist die Elektronik lediglich an einem Trafo angeschlossen, doch sind wir optimistisch, dass wir mit der Zeit und weiteren Versuche eine umfassendere Integration erreichen können.
Ein wesentlicher Faktor, der unseren Fortschritt beeinflusste, war die verfügbare Zeit. Als Teil eines Schulprojekts mussten wir unsere Arbeit optimal planen und mit unseren schulischen und persönlichen Verpflichtungen in Einklang bringen. Obwohl wir uns regelmäßig trafen, stellte der Zeitdruck eine ständige Herausforderung dar.
Trotz dieser Hürden sind wir stolz auf das, was wir bis jetzt erreicht haben, und sehen voller Zuversicht den kommenden Entwicklungen entgegen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Fortschritte und Ergebnisse zu präsentieren.