Schüler:innenkurs
Präsenz

Youth4DU-Hackathon Schnupperkurs

Basiskurs
Anmeldestatus

Worum geht’s?

In dir steckt das Zeug, unsere Gesellschaft und unser Miteinander voranzubringen? Du hast Lust, gemeinsam mit anderen Schüler:innen, Ideen für ein besseres Duisburg von morgen zu entwickeln? Und hast du dir vielleicht auch schon Gedanken gemacht, wie Lösungen aus der digitalen Welt unseren Alltag leichter ma­chen? Dann mach mit beim ersten Duisburger Youth4DU-Hackathon – egal, ob du bereits erste Ideen im Kopf hast oder das Projekt einfach nur spannend findest. Wir freuen uns auf dich!

Wie läuft das ab?

Gemeinsam mit anderen Schüler:innen bildest du Teams und entwickelst Ideen für unsere Smart City. Beim Hackathon helfen Experten eure gemeinsamen Projekte zum Leben zu er­wecken. Mit spannenden Trigger-Vorträgen be­kommst du Futter für kreative Ideen. Bist du dir nicht sicher, ob das etwas für dich ist? Dann kannst du es beim Schnupperkurs herausfinden. Hier erfährst du mehr über die ver­schiedenen Programmiersprachen und wir hel­fen dir deine Fragen zu beantworten.

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig! Wenn du noch keine Programmiererfahrung hast oder spezielle Fragen stellen möchtest, veranstalten wir am 05.11.2022 im Digitalkontor im Duisburger Innenhafen, bei der Firma Krankikom, einen Schnupperkurs. Hier kannst du herausfinden, ob du an den Themen Spaß hast, aber auch Fragen zur Umsetzung deiner eigenen Ideen stellen. Der Schnupperkurs, wie auch das gesamte Projekt, werden intensiv von Expert*innen begleitet.

Wer macht mit?

An unserem Schüler:innen Schnupperkurs können Schüler:innen ab Klasse 8 aus Duisburg teil­nehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Für die Anmeldung musst du dich zunächst auf der MINT-Community-Seite registrieren lassen. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, muss sich ein Elternteil registrieren. Im Anschluss kannst du oder deine Eltern dich für diesen Kurs oder für viele andere Kurse auf der Plattform anmelden.

Du möchtest an dem Kurs teilnehmen

Registriere dich auf der zdi-Community-Plattform oder melde dich an, wenn du bereits ein Konto besitzt.

Informatik, IT, Computer, Ingenieurwesen & -wissenschaft, Technik, Technologiefelder

Krankikom GmbH

Calaisplatz 5
47051 Duisburg

Dr. Kirsten Dunkhorst

+49 203 379 3409 oder -3305

Datum & Uhrzeit

5. November 2022
10:00 Uhr
bis 14:00 Uhr

Kosten

Kostenfrei

Allgemeines

Max. Teilnehmendenanzahl: 0/0 +0 -0